idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



13.10.2005 - 13.10.2005 | Frankfurt

Fan-Bewegung - Der Weg zum Finale 2006

Präsentation der Ergebnisse der Verkehrsanalyse beim Confederations Cup

Vom 15. bis 29. Juni fand in Deutschland der Confederations Cup statt. Professoren und Studierende aus dem Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhoch-schule Darmstadt führten gemeinsam mit den Hochschulen TU Berlin (Initiator), FH Bochum, FH Braunschweig und TU München das Lehrverbund-Projekt "Fan-Bewegung, der Weg zum Finale 2006" durch.
Mit dem hochschulübergreifenden Lehrprojekt "Fan-Bewegung. Der Weg zum Finale 2006" konnten neue Erfahrungen gesammelt werden. Die im Rahmen eines Projekts bei allen 16 Spielen des FIFA Confederations-Cup 2005 durchgeführte Befragung zum Verkehrs- und Mobilitätsverhalten der Besucher erbrachte umfassende neue Erkenntnisse zum Verkehrsgeschehen im Umfeld internationaler Fußballspiele.
Die bei den einzelnen Spielen erhobenen Daten weisen durch die gleichen Rah-menbedingungen ein sehr hohes Vergleichspotenzial untereinander auf und sind teilweise auch für den Zeitpunkt der FIFA WM 2006? relevant.
Am Donnerstag, 13. Oktober 2005, ab 11 Uhr, präsentieren die beteiligten Hochschulen im Presseraum und der Business Lounge der Commerzbank Arena in Frankfurt die Ergebnisse ihrer Untersuchungen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.10.2005 11:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Commerzbank Arena Frankfurt
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Sportwissenschaft, Verkehr / Transport

Arten:

Eintrag:

06.10.2005

Absender:

Claudia Schulz

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15053


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).