idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.10.2005 - 19.10.2005 | Berlin

was Kinder brauchen . . .

Seit PISA konzentriert sich die öffentliche Debatte nicht nur auf das, was in der Schule geschieht, sondern auch auf außerschulische Angebote. Wie es um solche Angebote steht, ist Thema das 12. Kinder- und Jugendberichts 2005 der Bundesregierung. Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Direktor des DJI und Vorsitzender der Berichtskommission, skiziert die Grundzüge des Berichtes, die um ein neues System von Betreuung, Erziehung und Bildung kreisen. Ergänzend werden Ergebnisse der aktuellen Kinderbetreuungsstudie des DJI sowie ein Projektes zur Sprachförderung im Kindergarten vorgestellt. Der DJI-Film "Die Befragung der Welt" zeigt, wie Kinder als kleine Naturforscher die Welt begreifen lernen

Anmeldung 11.10.2005

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.10.2005 18:00 - 21:30

Veranstaltungsort:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht

Arten:

Eintrag:

06.10.2005

Absender:

Dr. Barbara Keddi

Abteilung:

Abteilung Medien und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15061


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).