idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



07.10.2005 - 07.10.2005 | München

Informationsveranstaltung zum Thema Depression für Betroffene und Interessierte

Vorträge und Diskussion zum Europäischen Depressionstag an der
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München am Freitag, 7. Oktober 2005

Im Herbst rückt das Thema Depression wieder in den Vordergrund. Eigentlich zu unrecht, denn depressive Erkrankungen treten das ganze Jahr über auf. Von der so genannten Herbst-Winter-Depression sind sogar weit weniger Menschen betroffen als von anderen Formen dieser Erkrankung. Insgesamt geht man von ungefähr vier Millionen Deutschen aus, die in diesem Moment an einer Depression leiden.

Welche Formen der Depression es gibt, wie man sie erkennt und wie sie behandelt werden können, beschreiben renommierte Wissenschaftler im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Freitag, dem 7. Oktober 2005 in München: Zum Europäischen Depressionstag, der einen Tag vorher stattfindet, referieren Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Psychiater an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München und Sprecher des Kompetenznetzes Depression, Suizidalität sowie Prof. Dr. Michael Zaudig, Psychiater und Psychotherapeut sowie Chefarzt der Psychosomatischen Klinik Windach am Ammersee. Nach den Vorträgen haben die Veranstalter jeweils auch Zeit für Fragen vorgesehen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

07.10.2005 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München
Nußbaumstraße 7
Alzheimer Saal, 3. Stock
80336 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie

Arten:

Eintrag:

06.10.2005

Absender:

Anke Schlee

Abteilung:

Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15062


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).