idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



20.10.2005 - 23.10.2005 | Stuttgart

Medien im Raum / Raum in Medien

Der gemeinnützige Verein Wand 5, u.a. Organisator des Stuttgarter Filmwinters, veranstaltet dieses Jahr zum fünften Mal das Vortrags- und Ausstellungsforum media-space, das sich mit der Beziehung zwischen Medien und Raum, Informationstechnologie und Architektur befasst. Im Zentrum der Diskussion stehen vor allem aktuelle künstlerische und gesellschaftliche Fragestellungen.

Durch digitale Techniken und Robotik, Virtual Reality und Mixed Reality wird unsere Wahrnehmung im urbanen Raum zunehmend verändert. Mobile Endgeräte sind nicht nur Kommunikationsapparate, sie navigieren uns auch durch den Stadtraum, machen uns gleichzeitig allgegenwärtig und lokalisierbar. Auch die Produktion von Architektur und Raum hat sich durch neue Software in den letzten zehn Jahr enorm gewandelt. Das Berufsbild des Architekten und Designers transformiert sich zunehmend zum Medienproduzenten, der (Informations-)Räume visualisiert.

Der media-space 05 findet erstmalig in der Hochschule für Technik Stuttgart statt. Zur Eröffnung spricht Lev Manovich (Autor von "The Language of New Media" und anderer Publikationen).
Das Medienteam der Landeshauptstadt Stuttgart und das Staatsministerium Baden-Württemberg unterstützen den media-space 05. Der media-space 05 findet in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik Stuttgart und der Merzakademie Stuttgart sowie weiteren Partnern statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Weitere Infos und Programm, Anmeldung etc. finden Sie auf der Website

Termin:

20.10.2005 - 23.10.2005

Veranstaltungsort:

Hochschule für Technik Stuttgart
Schellingstraße 24
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

06.10.2005

Absender:

Susanne Wranik M.A.

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15068


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).