idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



26.10.2005 - 26.10.2005 | Berlin

Pervasive Computing - Chancen und Risiken einer neuen Technologie

Dieses Berliner Zukunftsgespräch dreht sich um die Informatisierung des Alltags. Aktuelles Beispiel: mit Funkchips versehene Tickets der Fußball-WM 2006.
Referenten:
Prof. Dr. Alexander Roßnagel (Fachgebiet: "Recht der Technik und des Umweltschutzes", Uni Kassel)
Dr. Alexander Dix (Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit)
Willi Behr (Consultant Ticketing FIFA-Fußball-WM 2006)

Es steht zu erwarten, dass in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine gigantische Menge neuer technischer Minisysteme in Form von sensitiven Mikroprozessoren verbunden mit Funktechnik, Übertragungsnetzen und Computern in die Haushalte, Büros, in die Medizin, die Kleidung, die Produktion, den Handel und die Verkehrstechnik eindringen werden.
Mit ausgewählten ExpertInnen und einem interessanten Teilnehmerkreis aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft will Prof. Dr. Rolf Kreibich (IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technolgiebewertung) über die alle Lebensbereiche revolutionierende Technikperspektive - die "Chancen und Risiken des Pervasive Computing" - diskutieren.
Schon heute sind die Vorboten, die Smart Labels in Form von RFID-Chips (Radio Frequency Identification) in Supermärkten, Ausweisen oder Sicherheitstickets im Einsatz. Auch das Ticketing der Fußballweltmeisterschaft wird diese Technik nutzen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten bei Matthias Richter, m.richter@izt.de

Termin:

26.10.2005 19:30 - 22:00

Veranstaltungsort:

Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16
D-10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Gesellschaft, Informationstechnik, Meer / Klima, Sportwissenschaft, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

12.10.2005

Absender:

Barbara Debus

Abteilung:

Wissenschaftskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15136


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).