idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



13.10.2005 - 15.10.2005 | Berlin

13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin

Viele Menschen können vom erholsamen Schlaf nur träumen. Immerhin leiden in Deutschland bis zu acht Millionen Menschen unter Schlafstörungen. Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) setzt sich wissenschaftliche mit der Erforschung des Schlafes und seiner Störungen auseinander. Fortschritte in der schlafmedizinischen Forschung werden Ärzte, Psychologen und medizinisch-technisches Personal auf der 13. DGSM Jahrestagung vom 13. bis 15. Oktober 2005 in Berlin diskutieren. Im Anschluss findet vom 15. bis 18. Oktober 2005 der Gründungskongress der "World Association of Sleep Medicine" (WASM) statt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.10.2005 - 15.10.2005

Veranstaltungsort:

Berliner Congress Center bcc, Alexanderplatz 3
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

12.10.2005

Absender:

Kerstin Ullrich

Abteilung:

GB Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15137


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).