idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



14.10.2005 - 14.10.2005 | Göttingen

4. Göttinger Workshop zum Familienrecht: Lebensformen - Status - Personenstand

Zu dieser Veranstaltung laden die Professoren Dr. Volker Lipp, Dr. Barbara Veit und Dr. Eva Schumann von der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen ein. Zu dem Workshop werden 45 Experten aus Wissenschaft und Praxis erwartet. Er wird vom Bundesverband der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten e.V. (BDS) unterstützt.

Die gesellschaftlichen Veränderungen führen zunehmend zu einem Nebeneinander unterschiedlicher Konzepte gemeinsamer Lebensgestaltung. Neben vielen praktischen Problemen wirft diese Entwicklung auch die grundlegende Frage auf, wie sich plurale Lebensformen auf die rechtlichen Vorstellungen und Konzepte von Status und Personenstand auswirken. Vor diesem Hintergrund werden sich die Teilnehmer des Workshops mit den verschiedenen Formen des familiären Zusammenlebens beschäftigen.

Zum Auftakt der Veranstaltung informiert Prof. Dr. Dagmar Kaiser von der Universität Mainz über die eingetragene Lebenspartnerschaft. Prof. Dr. Karlheinz Muscheler von der Ruhr-Universität Bochum befasst sich mit Stiefkindschaft und Stieffamilie. Grundlagen und Probleme von Lebensformen, Status und Personenstand erläutert dann Prof. Dr. Peter Windel, der ebenfalls an der Ruhr-Universität Bochum lehrt und forscht. Eine rechtsvergleichende Betrachtung bietet Prof. Dr. Anne Röthel von der Bucerius Law School in Hamburg.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Volker Lipp
Georg-August-Universität Göttingen
Juristische Fakultät
Platz der Göttinger Sieben 6, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-7380, Fax (0551) 39-12325

Termin:

14.10.2005 10:15 - 16:15

Veranstaltungsort:

Romantik Hotel Gebhards
Goetheallee 22 - 23
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

12.10.2005

Absender:

Marietta Fuhrmann-Koch

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15138


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).