idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



15.10.2005 - 15.10.2005 | Göttingen

Workshop zum Einsatz nicht-invasiver Untersuchungsmethoden bei Evertebraten

Die Untersuchung innerer Organe von kleinen, wirbellosen Tiere wie Insekten oder Spinnen erfordert aufwändige Präparationstechniken, durch die in aller Regel diese Tiere - so genannte Evertebraten - zerstört werden. Neue Technologien, so etwa die Mikro-Röntgen-Computertomographie, erlauben jedoch eine detailgenaue Erfassung, bei der die Forschungsobjekte unversehrt bleiben. Im Rahmen dieses Workshops informieren sich Morphologen und Systematiker über den aktuellen Stand dieser zerstörungsfreien Untersuchungsmethoden. Die Veranstaltung wird von der Abteilung Morphologie, Systematik und Evolutionsbiologie des Instituts für Zoologie, Anthropologie und Entwicklungsbiologie organisiert.

Bei klassischen Präparationsmethoden müssen die dreidimensionalen Strukturen zeitaufwändig grafisch rekonstruiert werden. "Die neuen Verfahren, die mit einer Auflösung von rund zwei Mikrometern pro Bildpunkt arbeiten, ermöglichen die schnelle und detailgenaue Erfassung der inneren Strukturen auch bei sehr kleinen Tieren. Mit der heutigen Computertechnik lassen sich zudem aus einem Datensatz Ansichten aus unterschiedlichen Perspektiven und 3-D-Modelle herstellen", erläutert Privatdozent Dr. Thomas Hörnschemeyer. Im Rahmen des Workshops präsentieren Experten aus Tübingen, Bochum, Göttingen, Hamburg und Bremerhaven verschiedene neue Untersuchungsmethoden und die mit ihnen erzielten Forschungsergebnisse. Anliegen der Veranstaltung ist der Erfahrungsaustausch sowie die Diskussion über Kooperationsmöglichkeiten.

Hinweise zur Teilnahme:
PD Dr. Thomas Hörnschemeyer
Georg-August-Universität Göttingen
Biologische Fakultät
Institut für Zoologie, Anthropologie und Entwicklungsbiologie
Berliner Straße 28, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-5566, Fax (0551) 39-5579

Termin:

15.10.2005 ab 09:30

Veranstaltungsort:

Institut für Zoologie, Anthroplogie und Entwicklungsbiologie
Berliner Straße 28, Großer Hörsaal
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

12.10.2005

Absender:

Marietta Fuhrmann-Koch

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15148


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).