idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



26.10.2005 - 26.10.2005 | Berlin

Informationstag "Hoffnung bei Darmkrebs"

Unter dem Titel "Hoffnung bei Darmkrebs" findet am Mittwoch, den 26. Oktober 2005 bei der Berliner Krebsgesellschaft e.V., Robert-Koch-Platz 7, Berlin-Mitte, eine Patientenveranstaltung statt. In der Zeit von 16.00-19.00 Uhr informieren Experten interessierte Besucher kostenlos zum Thema Darmkrebsprävention und -therapie.

Rund 66.000* Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr neu an Darmkrebs. Noch bis vor einigen Jahren war Darmkrebs ein Tabuthema, die Vorsorgeuntersuchung ein Angebot, das kaum in Anspruch genommen wurde. Zusammen mit dem Aktionsbündnis "Hoffnung bei Darmkrebs" möchte die Berliner Krebsgesellschaft e.V. deshalb umfassend über Möglichkeiten der Vermeidung, Diagnose und Therapie von Darmtumoren aufklären. Die interessierte Bevölkerung, Patienten und deren Angehörige sind herzlich eingeladen zum Informationstag "Hoffnung bei Darmkrebs" am 26. Oktober 2005. Ab 16.00 Uhr geben Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen an Informationsständen Auskunft zur Thematik aus ihren Erfahrungen. Die Besucher haben insbesondere Gelegenheit, sich über moderne Behandlungsverfahren und die endoskopische sowie die virtuelle Darmspiegelung zu informieren. Ergänzt wird die Informationsveranstaltung zwischen 17.00 und 18.30 Uhr durch aktuelle Vorträge zum Thema Darmkrebs. Dr. Berndt Birkner stellt die Arbeit des Aktionsbündnisses "Hoffnung bei Darmkrebs" vor, Prof. Dr. Dr. Peter M. Schlag informiert über moderne Operationsmethoden und Prof. Dr. Klaus-Peter Hellriegel über Möglichkeiten der Chemotherapie. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Berliner Krebsgesellschaft e.V. unter der Telefonnummer 030-280 41 955.

Zum Aktionsbündnis "Hoffnung bei Darmkrebs":
"Hoffnung bei Darmkrebs" wurde im Januar 2004 unter der Schirmherrschaft von Star-Koch Eckart Witzigmann gegründet. Ziel des Aktionsbündnisses ist es, die Darmkrebsvorsorge zu fördern und Patienten sowie deren Angehörigen direkte Ansprechpartner zu vermitteln. Als Kooperationspartner der Initiative haben sich die Sektion Gastroenterologie im BDI, die Barmer Ersatzkasse, die Stiftung Lebensblicke und sanofi-aventis zusammengeschlossen.

* Quelle: Arbeitsgemeinschaft Bevölkerungsbezogener Krebsregister und Robert-Koch-Institut, 2004

Kontakt:
Anika Niebrügge, Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Tel.: 030-280 41 955, Fax: 030-282 41 36
E-Mail: info@berliner-krebsgesellschaft.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

26.10.2005 16:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

14.10.2005

Absender:

Anika Niebrügge

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15173


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).