idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



20.10.2005 - 20.10.2005 | Witten

Pressekonferenz "Sino-German School": Die ersten Studierenden kommen nach Witten

Die am 1. Januar 2005 an der Universität Witten/Herdecke gegründete Sino-German School of Governance (SGSG) hat zum 1. September 2005 ihren Lehrbetrieb mit dem Vorbereitungsjahr in Nanjing/China begonnen. Zehn Studierende kommen am 17. Oktober für zehn Tage nach Deutschland, um eingeschrieben zu werden, deutsche Unternehmen zu besuchen und Kontakte zu Dozenten und Studenten der UWH zu knüpfen.

Prof. Dr. Carsten Herrmann-Pillath, akademischer Direktor, möchte Ihnen die neue School, ihr Konzept sowie die neuen Studierenden bei einem

Pressegespräch am Donnerstag, den 20.10.2005, 11.30 Uhr, an der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten, Raum: 1.240

vorstellen.

Die SGSG soll in den nächsten Jahren eine Elite-Schule für die europäischen Wirtschaftsbeziehungen zu China werden. Mit erstklassigen Partneruniversitäten in Schweden, Ungarn und Großbritannien werden chinesische und internationale Studierende in einem einzigartigen interkulturellen Umfeld nach dem Wittener Modell internationales Management studieren und einschlägige Praxiserfahrungen machen.

Die SGSG ist Partner bei der Personalentwicklung insbesondere global operierender Unternehmen des Mittelstandes. Hierzu wird auch ein breites Weiterbildungs-Programm angeboten, das von den klassischen Management-Disziplinen bis zur interkulturellen Vorbereitungen und Sprachkursen reicht.
Die ersten chinesischen Studenten der SGSG bringen eine große Begeisterung für die deutsche Wirtschaft mit und werden in Witten / Herdecke ab dem Herbst 2006 für zwei Jahre studieren. Die School wird von der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung unterstützt.

Kontakt: Prof. Dr. Carsten Herrmann-Pillath, Tel.: 02302-926-572, -554, E-mail: chepi@uni-wh.de, www.sinogermanschool.com

Presse: Dr. Olaf Kaltenborn, Tel.: 02302/926-848

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.10.2005 11:30 - 12:30

Veranstaltungsort:

Private Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, Raum: 1.240 (Dekanatsbesprechungsraum)
58448 Witten
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

14.10.2005

Absender:

Dr. Olaf Kaltenborn

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15174


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).