idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



18.10.2005 - 19.10.2005 | Dresden

Heizkraftwerke und dezentrale Energieerzeuger - 37. Kraftwerktechnisches Kolloquium an der TU Dresden

Heizkraftwerke sind Anlagen der Kraft-Wärme Kopplung. Der Erhalt und der weitere Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung ist eines der beständigsten und sichersten Instrumente zur Erfüllung der CO2-Minderungs-Ziele, nicht nur der Bundesrepublik Deutschland.

Dezentralen Energieerzeuger sind eine weitere energiewirtschaftlich aktuelle und anhaltende Problematik. Sie könnten dazu beitragen, dass auch in ländlichen Gebieten oder Kleinstadtbereichen national merkbare Beiträge zur Energie- und Emissionseinsparung erreicht werden können.

Zum Thema "Heizkraftwerke und dezentrale Energieerzeuger" diskutieren vom
18. bis. 19. Oktober 2005 auf dem 37. Kraftwerktechnischen Kolloquium des Instituts für Energietechnik TU Dresden 400 Wissenschaftler aus Deutschland und Europa. In 42 Vorträgen und 55 Posterbeiträgen werden energiewirtschaftliche Auswirkungen der Kraft-Wärme-Kopplung, energiepolitische Rahmenbedingungen und wissenschaftliche bzw. ingenieurpraktische Untersuchungen thematisiert.

Mit der Eröffnungsveranstaltung am 18. Oktober 2005, 10.00 Uhr beginnt die 2-tägige Veranstaltung und endet mit der Podiumsdiskussion "Dezentrale Energieversorgung - eine utopische Vision oder eine realistische Innovation?" am
19. Oktober 2005, 15.00 Uhr.

Das Kraftwerkstechnische Kolloquium findet im Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden, statt. Journalisten sind hierzu herzlich eingeladen.

Informationen für Journalisten:
Brigga Pöschl, Institut für Energietechnik
Tel. 0351 463-35308

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

18.10.2005 ab 10:00 - 19.10.2005 15:00

Veranstaltungsort:

Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2,
01067 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

17.10.2005

Absender:

Birgit Berg

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15200


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).