idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



24.10.2005 - 24.10.2005 | Elmshorn

Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand in Mittel- und Ost-europa - am Beispiel der HOLGER CLASEN GmbH + Co. KG

Der langjährige Geschäftsführer der HOLGER CLASEN GmbH + Co. KG in Hamburg, Herr Bernd Clasen kommt am 24. Oktober 2005 um 19:00 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag an die NORDAKADEMIE. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Chancen und Risiken für mittelständische Unternehmen, aber auch die Gesellschaft durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder in den Ländern Mittel- und Osteuropas enstehen.

Am 24. Oktober 2005 um 19:00 Uhr hält Herr Bernd Clasen von der HOLGER CLASEN GmbH + Co. KG an der NORDAKADEMIE einen Vortrag zum Thema "Chancen und Risiken für den deut-schen Mittelstand in Mittel- und Osteuropa - am Beispiel der HOLGER CLASEN GmbH + Co. KG". Der Vortrag findet im Rahmen des Management-Forums statt, zu dem die NORDAKADEMIE re-gelmäßig Topmanager und Spitzenforscher zu Vortragsveranstaltungen einlädt. Interessierte Zu-hörer sind wie immer herzlich willkommen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Referenten.

Die Globalisierung der Wirtschaft hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass eine zunehmende Zahl von Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit nur dann noch aufrechterhalten kann, wenn sie sich konsequent internationalisiert. Gerade für den Mittelstand stellt dies eine besondere Heraus-forderung dar, weil den offensichtlichen Chancen auch große Risiken entgegenstehen. Eine mögli-che Zielregion für die Internationalisierungsbestrebungen deutscher Mittelständler liegt in Mittel- und Osteuropa. Die Länder dieser Region liegen geographisch günstig, bieten durch den (teilwei-sen) Beitritt zur Europäischen Union relativ sichere rechtliche Rahmenbedingungen und weisen eine hohe Wachstumsdynamik auf. Damit besitzt die Region beste Voraussetzungen für ein erfolg-reiches Auslandsengagement, für dessen Erfolg jedoch weitere Bedingungen zu erfüllen sind.

Herr Bernd Clasen beschäftigt sich in seinem Vortrag mit den Möglichkeiten, die sich Mittelständ-lern in Mittel- und Osteuropa bieten. Als langjähriger Geschäftsführer der HOLGER CLASEN GmbH + Co. KG berichtet er dabei von seinen praktischen Erfahrungen auf den Märkten dieser Region. Das 1932 gegründete Unternehmen ist Lieferant und Servicepartner für hochwertige Druckluft- und Hydraulik-Werkzeuge, die beispielsweise bei der dringend notwendigen Erneuerung der maroden Energieversorgungssysteme im ehemaligen Ostblock eingesetzt werden. Trotz der Aktivitäten in Mittel- und Osteuropa setzt das Unternehmen auch weiterhin unverändert auf sein Hamburger Stammhaus.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine kurze Anmeldung für die Teilnahme wird erbeten, um die Veranstaltung besser planen zu können (Tel. 04121-4090-0, r.langmaack@nordakademie.de).

Termin:

24.10.2005 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Ort: NORDAKADEMIE, Köllner Chaussee 11, 25337 Elmshorn
Raum: Hauptgebäude, H007/H008
25337 Elmshorn
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

20.10.2005

Absender:

Dr. Tim Krieger

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15254


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).