idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



27.10.2005 - 27.10.2005 | Regensburg

Regenerative Medizin

Die Regenerative Medizin beschäftigt sich mit der Entwicklung und
Anwendung innovativer medizinischer Therapien mit dem Ziel, erkrankte
Gewebe zu heilen, teilweise zu rekonstruieren oder die Regeneration
von kranken oder verletzten Organen zu unterstützen.

"In situ tissue regeneration", "tissue engineering", Stammzellen, regenerative Zelltherapie: Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft werden einen Einblick
in die aktuellen Entwicklungen geben und aufzeigen, welches Potential
die Forschung in diesem Gebiet für die Linderung und Heilung vieler
Krankheiten beinhaltet.

http://www.forum-medtech-pharma.de/2005/regenerative-medizin.html

Hinweise zur Teilnahme:
http://www.forum-medtech-pharma.de/2005/regenerative-medizin.html

Termin:

27.10.2005 14:00 - 18:15

Veranstaltungsort:

Kolpingsaal im 1. OG des Kongresszentrums Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Str. 1, Regensburg
93047 Regensburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

24.10.2005

Absender:

Dr. Petra Blumenroth

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15323


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).