idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



31.10.2005 - 31.10.2005 | Saarbrücken

Französische Barockliteratur - Lesung mit Cembalo-Recital

Französische Barockliteratur
Lesung mit Cembalo-Recital

31. Oktober 2005, 19.00 Uhr, Am Ludwigsplatz 16,
Palais Roeder, Saarbrücken (neben Staatskanzlei)

Die zwölf Fabeln des französischen Dichters Jean de la Fontaine (1621-1695) einmal anders erleben, das versprechen die französischen Künstler Pierre-Alain Clerc und Philippe Despont allen Freunden der französischen Barockliteratur: Durch eine authentische Vortragsweise, die zur Zeit des Barock übliche Aussprache- und Deklamationsregeln respektiert, nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Zeitreise zu Fuchs und Rabe, Löwe und Maus und anderen Protagonisten aus dem Fantasiereich von Jean de la Fontaine. Daneben wird auch das Märchen "Blaubart" von Charles Perrault (1628-1703) zu hören sein. Illustriert wird der historisch getreue Vortrag (Pierre-Alain Clerc) mit dem Titel: "Si La Fontaine m'estoit conté", durch Cembalo-Improvisationen im Stil der großen Clavecinisten des 18. Jahrhunderts (Philippe Despont).

Pierre-Alain Clerc ist Professor für Orgelspiel am Konservatorium von Lausanne (Schweiz) und ausgebildeter Schauspieler. Sein Kollege Philippe Despont, der solo oder als Mitglied verschiedener Ensembles auftritt, erhielt für seine Interpretationen an Orgel und Cembalo bereits verschiedene Auszeichnungen.

Die Lesung findet im Rahmen der Veranstaltungswoche "Französische Barockliteratur" statt. Sie wird vom Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes in Kooperation mit dem Institut d'Etudes Françaises, der Hochschule für Musik Saar sowie der Deutsch-Französischen Gesellschaft organisiert. Medienpartner ist der Saarländische Rundfunk.

Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:
Sandra Duhem (Koordinatorin des Frankreichzentrums an der UdS)
Tel.: 0681/302-2399
E-mail: frankreichzentrum@rz.uni-saarland.de

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Termin:

31.10.2005 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Palais Roeder, Am Ludwigsplatz 16 (neben Staatskanzlei)
66117 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

25.10.2005

Absender:

Saar - Uni - Presseteam

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15324


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).