idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



25.11.2005 - 25.11.2005 | Saarbrücken

Nacht der Offenen Tür - Weihnachtsedition

Der Botanische Garten der Universität des Saarlandes lädt ein zur: "Nacht der offenen Tür - Weihnachtsedition"

Eine Einstimmung auf die Weihnachtszeit der ganz besonderen Art erwartet dieses Jahr die Besucher der Veranstaltung "Nacht der Offenen Tür" im Botanischen Garten der Universität des Saarlandes.

Eine Einstimmung auf die Weihnachtszeit der ganz besonderen Art erwartet dieses Jahr die Besucher der Veranstaltung "Nacht der Offenen Tür" im Botanischen Garten der Universität des Saarlandes.

Wie in den vergangenen Jahren sind alle Abenteuerlustigen wieder dazu eingeladen, die geheimnisvoll beleuchteten Gewächshäuser des Botanischen Gartens in weihnachtlicher Geräuschkulisse zu durchstreifen. Doch die Veranstaltung am kommenden Adventsfreitag hält noch mehr Interessantes rund um die Welt der Pflanzen bereit. Unter dem Motto "Weihnachts-Edition" stellt sie solche Pflanzen vor, die als Gewürze aus unserer Adventsbäckerei nicht mehr wegzudenken sind. Über Kardamom, Orangeat und Zitronat, aber auch andere Zutaten, die schnell im Plätzchenteig verschwinden, wissen die Mitarbeiter des Botanischen Gartens spannende Geschichten zu erzählen. Wo kommt eigentlich der Zimt her, der unsere Waffeln so köstlich duften lässt oder wie sieht die Vanillepflanze aus, ohne deren Aroma unsere Kipferl nur halb so gut schmecken würden?
Auch Geheimnisse anderer Weihnachtspflanzen werden bei der "Nacht der Offenen Tür" gelüftet: Seit wann ist es Brauch, an Weihnachten einen Baum zu dekorieren oder wieso schmückten schon unsere Vorfahren ihre Häuser mit Misteln, obwohl sie Weihnachten noch nicht feierten?

Zur gemütlichen Atmosphäre dürfen natürlich der traditionelle Glühwein sowie Kinderpunsch für die kleinen Pflanzenfreunde nicht fehlen. Und wer's exotisch mag, der kann altbekannte Weihnachtsgewürze einmal anders probieren: Passend zum Fest der Liebe hat das Team des Botanischen Gartens aus Kakao, Vanille und Chilischoten einen "Aztekischen Liebestrank" gebraut...

Besuchern wird empfohlen, den Eingang am unteren Parkdeck zu benutzen und eine Taschenlampe mitzubringen.

Informationen zum Botanischen Garten finden Sie im Internet unter: www.uni-saarland.de/fak8/botgarten

Sie haben noch Fragen? Dann hilft Ihnen gerne:
Dr. Wolfgang Stein
Tel.: 0681/302-2864
Fax: 0681/302-2555
E-mail: bot.garten@mx.uni-saarland.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.11.2005 18:00 - 23:00

Veranstaltungsort:

Botanischer Garten der Universität des Saarlandes
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Gesellschaft, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

15.11.2005

Absender:

Saar - Uni - Presseteam

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15557


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).