idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



15.12.2005 - 15.12.2005 | Stuttgart

Verleihung des Medienethik-Preises META

Verantwortungsvoller Journalismus wird ausgezeichnet: mit dem Medienethik-Award (META) der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Zum dritten Mal wird er am 15. Dezember 2005 im Rahmen des Medienethik-Symposiums der HdM an Journalisten, Redaktionen und andere Medienschaffende verliehen - dieses Mal für eine ethisch wertvolle Berichterstattung im Bereich "Bildung und Medien". Als unabhängiges Projekt von Studierenden des Studiengangs Medienwirtschaft stellt der META ein Qualitätssiegel für werteorientiertes Schreiben in den Medien dar. Die Vergabe des Preises soll für eine erhöhte Aufmerksamkeit für ethische Fragestellungen in der Medienlandschaft sorgen.

Die Jury des META setzte sich aus Studierenden der Medienwirtschaft im Sommersemester 2005 zusammen. Unter Leitung von Dr. Petra Grimm und Dr. Wilfried Mödinger, Professoren im Studiengang Medienwirtschaft der HdM, untersuchten sie vier Monate lang ausgewählte Artikel der auflagenstärksten Zeitungen der einzelnen Bundesländer. Der undotierte Medienethik-Award wird seit drei Jahren einmal jährlich zu wechselnden Fragestellungen aus dem Bereich der Medienethik vergeben. Preisträger zum Thema "Medien und Wirtschaft" im letzten Jahr waren Janko Tietz (Der Spiegel), Michael Prellberg und Anton Notz (Financial Times Deutschland), sowie Thomas Fischermann und Kolja Rudzio (Die Zeit). Das Wirtschaftsmagazin brand eins erhielt einen Sonderpreis für das Gesamtkonzept.

Kontakt:
Prof. Dr. Petra Grimm, Studiengang Medienwirtschaft
Telefon: 0711 8923 2202
E-Mail: grimm@hdm-stuttgart.de

Prof. Dr. Wilfried Mödinger, Studiengang Medienwirtschaft
Telefon: 0711 8923 2231
E-Mail: moedinger@hdm-stuttgart.de

Hinweise zur Teilnahme:
Interessenten, die an der Preisverleihung teilnehmen wollen, können sich per E-Mail (meta-teilnahme@hdm-stuttgart.de) anmelden.

Termin:

15.12.2005 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Foyer der HdM, Nobelstr. 10
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Eintrag:

25.11.2005

Absender:

Kerstin Lauer

Abteilung:

Pressesprecherin

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15667


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).