idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



10.09.2006 - 13.09.2006 | Potsdam

4. Potsdamer Thinkshop am Astrophysikalischen Institut Potsdam AIP

Vom 10. bis 13. September 2006 veranstaltet das Astrophysikalische Institut Potsdam im Dorint Hotel den IV. Potsdamer Thinkshop zum Thema "Die Rolle von Schwarzen Löchern für die Entstehung und Entwicklung von Galaxien". Die Konferenz wird weltweit führende Experten in Potsdam zusammenbringen mit dem Ziel, ein schlüssiges Bild zu entwerfen, das in diesem Gebiet den Standard für die folgenden Jahre definieren wird. Es werden ca. 100 internationale Gäste erwartet. Konferenzsprache ist Englisch.

Die Entdeckung, dass viele nahe Galaxien sehr massereiche schwarze Löcher enthalten und dass die Masse der schwarzen Löcher proportional zur Masse der jeweiligen Galaxie ist, hat eine intensive Forschung des Wachstums von sehr massereichen schwarzen Löchern aus kosmologischer Sicht angeregt. Die Riesenhohlräume, die durch starke Radioquellen im heißen intergalaktischen Medium von Galaxienhaufen erzeugt werden, zeigen, dass das Füttern schwarzen Löchern mit Materie die gesamte Umgebung beeinflussen kann. Modelle der Galaxieentstehung können die Galaxie-Masse-Funktion, die Farb-Bimodalität der Galaxiepopulation und die rote Farbe von großen, frühen Galaxietypen reproduzieren, aber nur, wenn sie das Wachstum von schwarzen Löchern zur Verhinderung der Abkühlung des heißen Gases einbeziehen. Die Mechanismen, durch die schwarze Löcher ihre Umgebung beeinflussen (heiße Blasen, Jetströmungen und Strahlungsprozesse) sind immer noch umstritten. Des weiteren ist offen, ob die höchste Energiezufuhr in der Epoche stattfand, als sich die sehr massereichen schwarzen Löcher bildeten und die frühe Galaxie bevölkerten oder ob es auf eine Art und Weise geschieht, die unterschiedlich zu der ist, die optischer Quasare füttert.

Hinweise zur Teilnahme:
siehe Internetseite http://www.aip.de/thinkshop4

Termin:

10.09.2006 - 13.09.2006

Veranstaltungsort:

Dorint Novotel Berlin Potsdam Sanssouci, Jägerallee 20
144469 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

27.03.2006

Absender:

Shehan Bonatz

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event16778


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).