idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.12.2006 - 12.12.2006 | Mannheim

Online-Umfragen

Der Workshop befasst sich mit den methodischen Besonderheiten von Befragungen über das Internet und den Möglichkeiten, die diese Befragungstechnik bietet.

Der Workshop ist in drei Blöcke unterteilt:

Im methodischen Teil stehen Fragen der Stichprobenziehung und der Teilnehmerrekrutierung sowie Design-Aspekte im Vordergrund.

Ein zweiter Block gibt einen Überblick über die Vielzahl bestehender Software-Lösungen und bietet Kriterien zur Auswahl derselben an.

Abschließend werden im dritten Teil anhand praktischer Übungen grundlegende HTML-Kennnisse vermittelt und beispielhaft Online-Umfragen erstellt.

Der Workshop richtet sich in erster Linie an methodisch interessierte Umfrageforscher mit Grundkenntnissen in der Datenerhebung.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmebeitrag: € 120, Studenten € 80
Teilnehmerzahl: 14

Termin:

11.12.2006 ab 10:00 - 12.12.2006 17:00

Veranstaltungsort:

ZUMA
B2,8
Konferenzraum
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie

Arten:

Eintrag:

21.06.2006

Absender:

Kerstin Hollerbach

Abteilung:

PR & Web

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17521


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).