idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



07.11.2006 - 10.11.2006 | Stuttgart

Stuttgarter Softwaretechnik Forum (SSF 2006) - Aktuelle Trends und Erfahrungsberichte

Das Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2006 bietet aktuelle Trends und Erfahrungsberichte zu den Themenstellungen mobile Anwendungen, Serviceorientierte Architekturen und Grid Computing.

07.11.2006: Mobile Anwendungen
08.11.2006: Serviceorientierte Architekturen
09.11.2006: Grid Computing und IT-Virtualisierung
10.11.2006: Science Meets Business

Das SSF 2005 konnte zu den Themen Modellbasierte Softwareentwicklung, Serviceorientierte Architekturen und Mobile Anwendungen an 3 Tagen über 200 Besuchertage verzeichnen.

Darunter waren Besucher von Unternehmen, wie z.B. Pfizer, DaimlerChrysler, Roche, Siemens, BfA, AOK BW, DFS, Flughafen Stuttgart, DEKRA AG, Braun Melsungen AG, Minol, Nürnberger Lebensversicherungen, Springer, Porsche, Celesio, SAP, Commerzbank, Rheinzink, Bosch Sicherheitssysteme, Mann+Hummel ...

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Oliver Höß
Telefon: +49 (0) 711 970-2409
Email: oliver.hoess@iao.fhg.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

07.11.2006 ab 10:00 - 10.11.2006 17:00

Veranstaltungsort:

Institutszentrum Stuttgart
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

06.07.2006

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17657


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).