idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.12.2006 - 05.12.2006 | Stuttgart

Sprachverarbeitung im industriellen Umfeld - Neue Einsatzgebiete und innovative Lösungsansätze

Themen
· Leistungsfähigkeit moderner Sprachverarbeitungssysteme
· Anwendungsgebiete der Sprachverarbeitung im industriellen Umfeld
· Rationalisierungspotenziale durch intelligente Vernetzung unternehmensspezifischer Systeme (Produktion, Administration, Organisation, Kommunikation)
· Darstellung erfolgreicher Lösungen anhand von Praxisbeispielen

Die stetig wachsenden Anforderungen an Effektivität und Effizienz der industriellen Produktion erfordern den Einsatz neuer, innovativer Technologien. Eine dieser in Frage kommenden Technologien ist die Sprachverarbeitung. Die Fortschritte der Sprachverarbeitung im Consumer-Bereich sind am mittlerweile breiten Einsatz von Sprachverarbeitungssystemen ablesbar, z. B. bei der telefonischen Bestellabwicklung bei Versandhäusern oder beim Telefonbanking.

Ziel der Tagung ist es, diese zukunftsweisenden Technologien im industriellen Einsatz zu präsentieren, die dadurch möglichen Wettbewerbsvorteile konkret herauszustellen und damit den breiten Einsatz in der Industrie aufzuzeigen. Durch anschauliche Praxisbeispiele und durch die Methodenkompetenz des Fraunhofer IPA soll der Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Industrie sowie den teilnehmenden Unternehmen angeregt werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: € 390,-

Zielgruppe
Geschäftsführer unterschiedlicher, produzierender Branchen, Qualitätsverantwortliche, Prozessverantwortliche, Entscheider aus Logistik, Auftragsabwicklung und Kundenbetreuung sowie Softwarehersteller im industriellen Umfeld

Kontakt
Dr.-Ing. Alexander Schloske
Telefon: +49(0)711/970-1890

Termin:

05.12.2006

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Gesellschaft, Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

02.08.2006

Absender:

Hubert Grosser

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17787


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).