idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.12.2006 - 06.12.2006 | Stuttgart

Kabelkonfektion - Quo vadis 2006?

Themen
· Zukünftige Anforderungen an Leitungssätze im Automobil
· Aktuelle Technologietrends aus den Bereichen Flex-Wiring; MID
und Rundleitertechnik
· Neue Entwicklungsverfahren und -methoden für Architekturen
der Zukunft
· Hybride Strukturen und Netze

Ziele der Tagung
Die Tagung gibt einen Überblick über aktuelle Trends und Strömungen im Bereich der Verdrahtungstechnik in Automotive Sektor. Neben den Vorträgen, die den aktuellen Stand und Visionen aus den einzelnen technologischen Fachbereichen wiedergeben, besteht Raum für Diskussionen und Meinungsaustausch der Teilnehmer untereinander.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: ca. € 1400,-

(in Zusammenarbeit mit dem Haus der Technik, Essen)

Zielgruppe
Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter sowie fachlich Interessierte aus Unternehmen der Kfz- und Kfz-Zulieferindustrie

Kontakt
Dipl.-Ing. Martin Merdes
Telefon: +49(0)711/970-1558

Termin:

05.12.2006 - 06.12.2006

Veranstaltungsort:

Kongresszentrum Liederhalle
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

02.08.2006

Absender:

Hubert Grosser

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17788


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).