idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.02.2007 - 10.02.2007 | Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V.
Prä-Kongress Workshops
Grundlagen zu Biofeedback (BFB)
BFB bei Inkontinenz
BFB bei Angststörungen
BFB bei Kopfschmerzen vom Spannungstyp

wissenschaftliche Vorträge
Biofeedback mittels fMRI - erste praktische Erfahrungen
Psychophysiologische Grundlagen und Behandlung des chronischen Tinnitus
Metaanalysen zur Wirksamkeit von Biofeedback bei Kopfschemrzen
vergleichende Therapiestudie zu Biofeedback bei Rückenschmerzen

http://www.dgbfb.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung bis zum 1.12.2006
Kongressteilnahme 50 Euro / Mitglieder, Studenten und PIPŽs 35 Euro
pro Workshop 85 Euro / Mitglieder, Studenten und PIPŽs 50 Euro

nach dem 1.12.2006
Kongressteilnahme 60 Euro / Mitglieder, Studenten und PIPŽs 45 Euro
pro Workshop 90 Euro / Mitglieder, Studenten und PIPŽs 55 Euro

Kontakt per Email an
utsch@staff.uni-marburg.de

Termin:

09.02.2007 ab 09:30 - 10.02.2007 17:00

Veranstaltungsort:

Schloss Rauischholzhausen
Ferdinand-von-Stumm-Straße
35085 Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie

Arten:

Eintrag:

03.08.2006

Absender:

Henner Lüttecke

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17793


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).