idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.10.2006 - 27.10.2006 | Altdorf

Kreative Problemlösung und Strategische Innovation

Drei Workshops für Führungskräfte, die ihre Fähigkeit für kreative Problemlösung entwickeln sowie lernen wollen, wie man die Wertschöpfung einer Organisation durch Innovationen verändern kann.

http://www.educatisgsm.de/fileadmin/images/Kolloquien/Seminare_Oktober_23-27-200...

Hinweise zur Teilnahme:
Kosten der Workshop:
(1) Workshop 23.-24.10.: Kreative Problemlösung (€ 650,-/Fr. 1.000,-)
(2) Workshop 25.10.: Karriere Beratung (€ 160,-/Fr. 250,-)
(3) Workshop 25.-27.10.: Strategische Innovation = Die Wertschöpfung neu erfinden (€ 1.000,-/Fr 1.500,-)

Anmeldung:
per Mail: info@educatis.com
per Fax: +49 30 690 880 36 /+41 44 274 20 08
per Tel.: +41 41 872 05 20

Maximale Teilnehmerzahl:
18 Personen

Termin:

23.10.2006 ab 09:00 - 27.10.2006 16:00

Veranstaltungsort:

Universität Educatis
Herrengasse 12
CH 6460 Altdorf / Schweiz
Tel +41 41 872 05 20
6460 Altdorf
Schweiz

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

11.08.2006

Absender:

Prof. Dr. Konstantin Theile

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17815


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).