idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



29.09.2006 - 29.09.2006 | Hamburg

Am Start: der neue duale Studiengang Pflege. HAW Hamburg und Albertinen-Diakoniewerk präsentieren Kooperationsstudiengang.

Neue Organisationsformen, Themenschwerpunkte und Aufgabenfelder, die erweiterte Kompetenzen erfordern - sowie eine Persönlichkeitsbildung, die auf ein neues Selbstbewusstsein der Pflegenden abzielt: die Studierenden, die zum Wintersemester 2006 das zukunftsorientierte duale Studium Pflege an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und dem Albertinen-Diakoniewerk (ADW) aufnehmen, werden im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen qualifiziert.

Gemeinsam haben die HAW Hamburg und das ADW diesen Studiengang entwickelt, der Studierende künftig in den zwei Institutionen zum "Bachelor of Arts" ausbildet. Das Albertinen-Diakoniewerk, umfassender Gesundheitsdienstleister, bietet mit seiner Generalisierten Pflegeausbildung der Albertinen-Schule ein zukunftsweisendes Ausbildungsmodell; die HAW Hamburg bringt ihre Erfahrungen aus den wissenschaftlichen Studienangeboten im Bereich Pflege/Management ein: Auf dieser Basis wurde der neue Studiengang Pflege entwickelt. Das "Hamburger Studienmodell" steht in seiner Konzeption einer intensiven Verzahnung von Theorie und Praxis in Deutschland einzigartig da. Die Kooperationspartner passen mit dem dualen Studiengang Pflege die Qualifikation für Pflegeberufe dem akademischem Niveau der europäischen Entwicklung an.

Vorstellung des neuen dualen Studiengangs Pflege durch:
-Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg: Grußwort (ca. 5 Min)
-Prof. Dr. Fokko ter Haseborg, Vorstandsvorsitzender ADW: Kurzreferat (ca. 8 Min)
-Prof. Dr. Peter Stratmeyer, HAW Hamburg: Kurzreferat (ca. 8 Min)
-Karin Schiller, Leiterin der Albertinen-Schule: Kurzreferat (ca. 8 Min)
-Studierende oder Studierender im Dualen Studiengang Pflege (ca. 5 Min)

Hinweise zur Teilnahme:
Einladung zum Pressegespräch am Freitag, den 29. September 2006, 9.30-10.15 Uhr

Termin:

29.09.2006 09:30 - 10:15

Veranstaltungsort:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 5, Raum 14.34 (14. Stock)
20099 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

26.09.2006

Absender:

Ina Weidmann

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18183


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).