idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.11.2006 - 09.12.2006 | Osnabrück

Veranstaltungsreihe Unternehmensgründung und -übernahme aus Hochschulen

Informiert werden an einer Unternehmensgründung bzw. Betriebsübernahme interessierte Studierende und AbsolventInnen aller Fachrichtungen zu Angeboten und Fördermöglichkeiten durch das Hochschulprojekt New Wave.

Termine und Inhalte:

Sa, 04.11.2006: Kreativworkshop: Am Anfang steht die Idee - Entwicklung und Konkretisierung von Geschäftsideen
Referentin: Diplom-Pädagogin Gerlinde Buddrick, FH Osnabrück
(Entwicklung, Konkretisierung und Präsentation von Geschäftsideen, Kennenlernen von Methoden zur Ideenfindung, internes Feedback zu Ideen und zur Abschlusspräsentation)

Sa, 18.11.2006: Qualifizierungsmodul: Gut geplant ist halb gewonnen - Der Businessplan als Eckpfeiler für den unternehmerischen Erfolg
Referent: Ralf Ostendarp, akku GmbH, Osnabrück
(Motivation und Anforderungen ans Unternehmersein, Chancen und Risiken unterschiedlicher Gründungsvarianten, Exkurs: Alternative Unternehmensnachfolge, Typische Gründe und Stolpersteine für das Scheitern, Aufgabe, Aufbau und Inhalt des Businessplans)

Sa, 25.11.2006: Qualifizierungsmodul: Erfolgreich im Business: Märkte - Kunden - Wettbewerb
Referent: Dr. Stefan Razik, Freier Dozent und Unternehmensberater
(Grundlagen und Besonderheiten des Gründungsmarketing, Bausteine des Marketing für Neugründungen und Betriebsübernahmen auf strategischer Ebene (Grundsatzentscheidungen, Marktanalyse, Markteintrittsstrategie) und operativer Ebene (Produkt- und Servicepolitik, Kundenkommunikation, persönlicher Verkauf, Verkaufsförderung, Preisfindung und Preisgestaltung, Vertriebspolitik))

Sa, 09.12.2006: Qualifizierungsmodul: Ein Buch mit sieben Siegeln - Rechtliche und steuerliche Aspekte in der Gründungsphase
Referenten: Klauswilhelm Müller, RA; Norbert Kalker, WP und StB
(Rechtsformwahl aus steuerlicher und rechtlicher Sicht, Welche Steuer zahlt der Unternehmensgründer? - wichtigste Steuerarten, Abgrenzung: Gewerbetreibender oder Freiberufler, Umgang mit dem Finanzamt, Rechtliche Aspekte bei Kaufverträgen, Lieferverträgen etc.)

Die Veranstaltungen finden jeweils ganztägig statt von 9:00 - 17:00 Uhr.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und mehr Informationen bei Frau Katrin Meier, Tel.: 0541-9693073

Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Pro Termin sind Teilnahmekosten in Höhe von 10,- Euro zu entrichten.

Termin:

04.11.2006 - 09.12.2006

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Osnabrück
Standort Westerberg
Albrechtstr. 30
Sitzungssaaal AB 112
49076 Osnabrück
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

27.09.2006

Absender:

Lidia Uffmann

Abteilung:

Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18198


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).