idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



14.11.2006 - 14.11.2006 | Stuttgart

World Usability Day in Stuttgart : Handys, Autos, Internet - Bedienbarkeit muss kein Fremdwort sein

Einladung zum Ausprobieren und Erleben

Wer an seinem neuen Handy verzweifelt oder die schicke Kaffeemaschine nicht auf Anhieb bedienen kann, den wird die Botschaft des World Usability Day freuen. Sie lautet nämlich: "Technik muss immer benutzbar und beherrschbar sein." Wie das geht, zeigen 21 Aussteller nun zum zweiten Mal beim World Usability Day. Die Veranstaltung findet am 14. November 2006 in Kooperation mit der Volkshochschule im Treffpunkt Rotebühlplatz statt. Bis 18 Uhr können sich Besucher davon überzeugen, dass Bedienbarkeit kein Fremdwort sein muss. Der World Usability Day wird um 10 Uhr mit einem Grußwort der Kulturbürgermeisterin der Stadt Stuttgart, Dr. Susanne Eisenmann, eröffnet. Schirmherr ist Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster.

Auf dem Programm stehen 17 Vorträge, drei Diskussionsrunden und verschiedene Vorführungen. Die Aussteller informieren Gäste unter anderem über die verbesserte Benutzerführung der SSB-Fahrscheinautomaten, über Sprachdialoge mit dem Computer und Blickbewegungen auf Internetseiten oder über Software zum Englisch lernen. Vertreten sind das Stuttgarter Web-Systemhaus Lightwerk, die User Interface Design GmbH, Ludwigsburg, die Stuttgarter Straßenbahnen AG, STAR Group, das Fraunhofer IAO, die Hochschule der Medien, Stuttgart, und viele andere.

In den einstündigen Expertenrunden vertiefen Teilnehmer aus Wirtschaft und Forschung drei Themen und diskutieren mit dem Publikum. Sie stellen aktuelle Trends vor, zeigen Beispiele und sprechen über die Herausforderungen ihres Fachgebietes. Sie suchen Antworten auf die Fragen: "Können Handys bald alles außer Kaffee kochen?" oder "Autos werden immer intelligenter - aber werden sie auch benutzbarer?". Außerdem geht es um "Das neue Web 2.0 - Chancen und Herausforderungen für Usability und Barrierefreiheit".

Der World Usability Day findet in Deutschland in Stuttgart, Walldorf, Kaiserslautern, Düsseldorf, Magdeburg, Berlin und Hamburg statt. Er wurde vom internationalen Berufsverband der Usability-Fachleute, der "Usability Professionals Association" (UPA), ins Leben gerufen. Ziel der Veranstaltung ist, das öffentliche Bewusstsein für benutzerfreundliche Anwendungen und Produkte zu fördern.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Gäste sind herzlich willkommen.

Termin:

14.11.2006 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

06.10.2006

Absender:

Kerstin Lauer

Abteilung:

Pressesprecherin

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18340


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).