idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



07.12.2006 - 07.12.2006 | Hannover

E-Learning an Fachhochschulen

Der Einzug von E-Learning hat auch vor den Toren der Fachhochschulen nicht Halt gemacht. Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Hochschulsystem steht gegenwärtig vor allem eine nachhaltige Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Mittelpunkt, die zur Realisierung strategischer Hochschulziele beitragen kann. Zu diesem Thema veranstaltet die HIS Hochschul-Informations-System GmbH am 7. Dezember einen Workshop in Hannover.
Der Workshop richtet sich insbesondere an PlanerInnen aus Hochschulleitungen und Ministerien, AnbieterInnen und NutzerInnen von E-Learning-Diensten in Fachbereichen und zentralen Einrichtungen und MitarbeiterInnen von E-Learning-Projekten.

Das Spektrum der medienunterstützten Lehre reicht von individuellen Formen des E-Teaching über die hochschulweite Implementierung von Learning Management-Systemen und Supportstrukturen bis hin zur hochschulübergreifenden Entwicklung von Online-Studiengängen.

Vor diesem Hintergrund thematisiert der Workshop die spezifischen Rahmenbedingungen und Implementierungsstrategien medienunterstützten Lehrens und Lernens an Fachhochschulen. Welche Ziele verfolgen Fachhochschulen mit dem Einsatz von E-Learning, und welche Maßnahmen ergreifen sie zur Umsetzung dieser Ziele? Wie stellen sie die notwendigen technischen und Support-Infrastrukturen zur Verfügung, und welche Ressourcen können sie dabei einsetzen?

Dies sind einige der Fragen, die an Hand der Präsentationen von fünf deutschen und einer österreichischen Fachhochschule diskutiert werden sollen. Die Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulleitungen, zentralen und fachlichen Einrichtungen der Fachhochschulen FHTW Berlin, Furtwangen, Joanneum (Graz), Kaiserslautern, Lübeck und Regensburg werden über ihre Erfahrungen mit der netzgestützten Fernlehre und der medial angereicherten Präsenzlehre berichten und so einen Einblick in Stand und Perspektiven des Medieneinsatzes an Fachhochschulen eröffnen.

Leitung: Dr. Bernd Kleimann und Dr. Klaus Wannemacher, HIS Hochschul-Information-System GmbH, Hannover

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen zur Veranstaltung bis zum 16.11.2006 (bitte schriftlich bzw. per Fax 0511- 1220250). Die Teilnehmerzahl ist auf max. 80 Personen begrenzt.
Gehen mehr Anmeldungen ein, behält sich HIS vor, die Teilnahme je entsendender
Stelle auf eine Person zu begrenzen.
Auf alle Anmeldungen, die berücksichtigt werden können, wird HIS mit einer schriftlichen Teilnahmebestätigung antworten.

Für die Veranstaltung wird eine Teilnahmegebühr von 80,- € pro Person erhoben.
Die Gebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu zahlen.

Termin:

07.12.2006 10:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Leibnizhaus
Holzmarkt 5
30159 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Eintrag:

18.10.2006

Absender:

Theo Hafner

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18507


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).