idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



17.11.2006 - 18.11.2006 | Mainz

Dichtung und Wahrheit. Zum Verhältnis von Narration und Erklärung in den Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften

Dichtung oder Wahrheit? Haben die Geistes- und Sozialwissenschaften einen wissenschaftlichen Charakter oder sind sie eher literarischer Natur? Ein Blick in die geschichts- und politikwissenschaftliche Fachliteratur zeigt, dass sich selbst heute noch erklärende, erzählende und verstehende Ansätze scheinbar unversöhnlich gegenüberstehen. Neuere Positionen u. a. aus der analytischen Philosophie versprechen, die Trennung von verstehenden und erklärenden Ansätzen zu überwinden. Bisher sind diese theoretischen Entwicklungen in den Sozialwissenschaften und der Geschichtswissenschaft aber bedauerlicherweise wenig bekannt.

Mit dieser Thematik setzt sich eine von der Gerda Henkel Stiftung (http://www.gerda-henkel-stiftung.de) unterstützte Tagung des Historikers Dr. Andreas Frings und des Politikwissenschaftlers Dr. Johannes Marx von der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz auseinander. Am 17. und 18. November kommen dort Wissenschaftler aus Zürich, Graz, Münster, Duisburg, Berlin und Mainz zusammen und diskutieren Fragen der Theorienvielfalt in den Sozialwissenschaften und das Problem der historischen Wahrheit. Der renommierte Wirtschaftshistoriker Prof. Dr. Dr. h. c. Hansjörg Siegenthaler aus der Schweiz spricht über verschiedene Zugänge in den Geistes- und Sozialwissenschaften, während der Präsident der Gesellschaft für analytische Philosophie, Prof. Dr. Thomas Spitzley, sich dem Verhältnis von Handlung, Rationalität und Bedeutung bei Donald Davidson widmet.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt:
Dr. Johannes Marx / Dr. Johannes Frings, Universität Mainz, Institut für Politik¬wissenschaft, Colonel-Kleinmann-Weg 2, 55128 Mainz, Tel.: 06131/3925541, Fax: 06131/3923729, E-Mail marx@politik.uni-mainz.de

Termin:

17.11.2006 ab 14:00 - 18.11.2006 18:00

Veranstaltungsort:

Universität Mainz
Fakultätssal des Philosophicums
Jakob-Welder-Weg 18
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

13.11.2006

Absender:

Dr. Anna-Monika Lauter

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18778


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).