idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.12.2006 - 04.12.2006 | Mainz

Dem Glutengehalt in Nahrungsmitteln auf der Spur - Tag der offenen Tür

Interessante Fachvorträge von Vertretern aus Medizin, der Deutschen Zöliakie Gesellschaft und der Lebensmittelindustrie geben Informationen zur Glutenunverträglichkeit und deren Folgen. Dazu erfahren Sie, wie es zukünftig mittels mikrofluidischer Chips möglich sein wird, toxisches Gluten in Nahrungsmitteln, verarbeiteten Lebensmitteln und Fertigprodukten genau und einfach zu bestimmen. Angebotene Führungen ermöglichen Ihnen zusätzlich einen nicht alltäglichen Einblick in die Welt der Mikrotechnologie.

Ausführliche Informationen über das Programm finden Sie auf unserer Homepage http://www.imm-mainz.de.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung per Fax (Formular steht als Download auf der Homepage zur Verfügung) oder Email wird erbeten.

Termin:

04.12.2006 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Carl-Zeiss-Str. 18-20
55129 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

14.11.2006

Absender:

Dr. Stefan Kiesewalter

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18788


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).