idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



22.11.2006 - 22.11.2006 | Wuppertal

Abgesagt: Pressekonferenz anlässlich der Internationalen Konferenz "Creating Solutions for Sustainable Consumption and Production"

an die Vertreterinnen und Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen



Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Die angekündigte Pressekonferenz des UNEP/Wuppertal Institute Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) am 22.11., um 13.00 Uhr findet nicht statt.

Pressevertreter haben jedoch die Gelegenheit, mit international bekannten Hauptrednern der Konferenz um 13.00 für Gespräche und Interviews zu führen. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, die Experten und Konferenzteilnehmer beim Opening Event, der internationalen Eröffnung des cscp, am 22. November, ab 19.30 Uhr, in der ehemaligen Schnürriemen-Fabrik Huppertsberg, Wuppertal, bei nachhaltigen Aktionen und Produkten zu lernen. Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen.

Hinweise zur Teilnahme:
Wir freuen uns über Ihr Kommen. Bitte melden Sie sich an.

Dorle Riechert
Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie,
Tel. (+49) (0)202 2492-180 Mobil 01520 2562460, Fax (+49) (0)202 2492-108, E-Mail:pr@wupperinst.org

Termin:

22.11.2006 13:00 - 14:00

Veranstaltungsort:

Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, Arbeitsraum 1
42103 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

17.11.2006

Absender:

Dorle Riechert

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18837


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).