idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.12.2006 - 05.12.2006 | München

Pressekonferenz: Vom Patent zum Patienten - Besser operieren mit Punktionsnadeln aus faserverstärktem Kunststoff

Dienstag, 5. Dezember 2006, 11.00 - 12.30 Uhr
Fraunhofer-Gesellschaft, Hansastraße 27 c, 80686 München (U-Bahn Heimeranplatz)
Seminarraum im Fraunhofer IZM

mit
Dipl.-Ing. Sebastian Schmitz, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Aachen
Dipl.-Phys. Ing. Ralf Klein und Dipl.-Phys. Ing. Jan Henke, Radimed GmbH, Bochum
Dr. med. Martin Marianowicz, Marianowicz Zentrum für Moderne Orthopädie, München

Für die Schmerztherapie an der Wirbelsäule, spezielle Untersuchungen an Gelenken oder Punktionen von Zysten haben sich minimalinvasive Operationstechniken bewährt: Der Arzt gelangt mit winzigen Instrumenten durch einen kleinen Zugang an die zu behandelnde Körperstelle. Minimalinvasive Eingriffe schädigen das Gewebe weniger als klassische Operationen, die Patienten sind schneller wieder gesund. Für diese Eingriffe nutzen die Ärzte bildgebende Verfahren wie die Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT). Herkömmliche metallische Instrumente stören jedoch das Bild. Damit das nicht passiert, haben die Projektpartner vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und der Radimed GmbH in einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi geförderten InnoNet-Projekt eine faserverstärkte Punktionsnadel entwickelt und bis zur Marktreife gebracht.

Auf der Pressekonferenz erfahren Sie mehr über die Entwicklung und den klinischen Einsatz der neuen Punktionsnadel. Der Münchner Orthopäde Dr. med. Martin Marianowicz nutzt das Instrument bereits in der Schmerztherapie an der Wirbelsäule und gibt Ihnen einen Einblick in die Behandlungspraxis.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können:
presse@ipt.fraunhofer.de, Telefon: +49 (0) 2 41/89 04 -1 80,
Fax: +49 (0)2 41/89 04 -198

Falls Sie Fragen oder Interviewwünsche haben, rufen Sie bitte einfach an.

Termin:

05.12.2006 11:00 - 12:30

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Gesellschaft, Hansastraße 27 c, 80686 München (U-Bahn Heimeranplatz)
Seminarraum im Fraunhofer IZM
80686 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

27.11.2006

Absender:

Susanne Krause

Abteilung:

Externe und interne Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18902


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).