idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



08.05.2007 - 08.05.2007 | Stuttgart

Wirtschaftlich montieren im Hochlohnland

Das Forum richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit der Planung, Optimierung und Realisierung kosteneffizienter Montagesysteme beaufschlagt sind. Der Nutzen für Praktiker - unterstützt durch die Möglichkeit des "Begreifens" in unserer Modellfabrik - steht im Vordergrund der Veranstaltung.

Variantenbeherrschung und schnelle Reaktionsfähigkeit durch Einsatz standardisierter Montagemodule

Klein starten, groß wachsen - Produktionsmittel im Grenzbereich manuelle/automatische Montage

Erfolgreich umgesetzte Praxisbeispiele in der Herstellung von Automatisierungskomponenten und von mechatronischen Zeitschaltsystemen

Praxisnahe Demonstration der Einsatzfelder unterschiedlicher Montagekonzepte und -lösungen in der Modellfabrik

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr beträgt 395 Euro

Termin:

08.05.2007 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

04.12.2006

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18978


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).