idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



07.12.2006 - 07.12.2006 | Köln

Prävention in der Versorgung

Die Erwartungen an die Prävention und Gesundheitsförderung sind sehr groß, sie gelten als lohnenserte Investionen in die Zukunftssicherung der sozialen Sicherungssysteme.Es gilt präventive Leistungen in die Gesundheitsversorgung gezielt, effektiv und qualitätsgesichert einzubinden.......

http://www.versorgungsforschung.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung bis zum 30.11.2006 per Fax 0221/478-97130 oder unter www.versorgungsforschung.nrw.de

Termin:

07.12.2006 13:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Technologiepark Köln (TPK)
Josef-Lammerting-Allee 17-21

50933 Köln-Braunsfeld
raum "Plenum1" im Konferenzzentrum

Anfahrshinweise und Parkmöglichkeiten:
www.versorgungsforschung.nrw.de
50933 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

05.12.2006

Absender:

Dr. Josef König

Abteilung:

Dezernat Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18994


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).