idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



10.01.2007 - 10.01.2007 | Kiel

"Kinderuni" zum Abheben

Jugendkolleg der Uni Kiel gibt Antworten zum Thema "Fliegen - wie geht das?"

Was Jahrhunderte lang nur ein Traum der Menschheit war, ist heute so selbstverständlich wie Fahrrad- oder Autofahren - das Fliegen. Am 10. Januar 2007 von 15 bis 17 Uhr wird beim Jugendkolleg der Uni Kiel im großen Physikhörsaal vielen Fragen rund ums Fliegen auf den Grund gegangen: Fliegt ein Papierflieger wie ein Jumbo? Ein Vogel wie ein Düsenjäger? Und warum können große Verkehrsmaschinen überhaupt abheben? Diese für Kinder von acht bis 16 Jahren konzipierte "Kinderuni" gibt es an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel schon seit dem Zweiten Weltkrieg. Einmal im Jahr bieten Professoren aus allen Bereichen Unispaß für kleine Wissenschaftler und Interessierte. In diesem Jahr wird Professor Helbig vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik die Vorlesung halten.

Bei kurzen Vorträgen und Experimenten werden komplexe Themen aus den verschiedenen Natur- und Geisteswissenschaften von Professoren der Uni für alle Teilnehmer verständlich erklärt. Die Besucherzahlen schwanken je nach Thema zwischen 80 und 500 Kindern und Jugendlichen. Besonders beliebt ist bei den Kindern immer der "Bausatz" zum Mitnehmen. Für eigene Experimente zu Hause gab es zum Beispiel Ableger von Algen oder das Blech für ein Wassertropfenmikroskop zum Nachbauen.

Nächstes Jugendkolleg:
10. Januar 2007, 15 bis 17 Uhr, im großen Hörsaal der Physik, Leibnizstraße 13, Kiel

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.01.2007 15:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Leibnizstraße 13, Großer Hörsaal der Physik
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport

Arten:

Eintrag:

08.12.2006

Absender:

Susanne Schuck

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19014


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).