idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.04.2007 - 28.04.2007 | Erfurt

1. Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt

Wissenschaft für jedermann zum Anfassen! Eine 1. Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt wird es am Freitag, dem 27. April 2007 von 19 bis 01 Uhr geben. Sie bildet den Auftakt der 17. Erfurter Hochschultage.
Fachhochschule, Helios Klinikum, Kulturdirektion der Stadtverwaltung und Universität sind die Organisatoren der Langen Nacht und bieten gemeinsam mit weiteren Partnern "Wissenschaft zum Erleben und Anfassen". Umrahmt werden soll die Nacht von kulinarischen und kulturellen Angeboten. Das Programm der 1. Langen Nacht der Wissenschaften bietet eine breite Palette von Veranstaltungen für Jung und Alt und über ganz Erfurt verteilt.

Alle Informationen unter http://www.wissenschaftsnacht.erfurt.de

Hinweise zur Teilnahme:
Es wird ein Ticket im freien Verkauf geben, das zugleich als Fahrausweis im Nahverkehr gilt. Alle Informationen unter http://www.wissenschaftsnacht.erfurt.de

Termin:

27.04.2007 ab 19:00 - 28.04.2007 01:00

Veranstaltungsort:

FH: Altonaer Straße und Schlüterstraße
Uni: Nordhäuser Straße
Helios Klinikum: Nordhäuser Straße
Gewerbegebiet Erfurt-Südost
99084 Erfurt
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

10.01.2007

Absender:

Roland Hahn

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19138


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).