idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.01.2007 - 29.01.2007 | Berlin

Buchvorstellung: Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte

Buchvorstellung:
Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert. Institutionen und Rechtspraxis im gesellschaftlichen Wandel,
Band 1: Um 1800, herausgegeben von Peter Brandt, Martin Kirsch und Arthur Schlegelmilch, Bonn 2006

mit Prof. Dr. Jutta Limbach (ehem. Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, jetzige Präsidentin des Goethe-Instituts)

Das Handbuch wird von mehr als 20 Autoren im In- und Ausland in vier Bänden erstellt. In einheitlich strukturierten Länderbeiträgen und systematisch-vergleichenden, synthesierenden Einleitungen werden im Handbuch die verfassungsrelevanten Teilbereiche des staatlichen, politischen und gesellschaftlichen Lebens in Gesamteuropa von etwa 1770 bis 1914 behandelt.

Parallel zu den Handbuchbänden erscheint jeweils eine CD-ROM mit "Quellen zur europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert". Neben der Volltextrecherche können darin Texte und Textpassagen nach bestimmten Suchkriterien (themen- und/oder länderbezogen) abgerufen und für einen Vergleich nebeneinander gestellt werden.

Band 1 ist ebenso wie die erste CD-ROM der Zeit von 1770 bis 1815 gewidmet, also der Periode des Aufgeklärten Absolutismus, der Französischen Revolution und des napoleonischen Hegemonialsystems. Es zeigt sich, dass die unterschiedlichen, bisweilen gegensätzlichen Prinzipien der europäischen Gemeinwesen im säkularen Ringen um Konstitutionalisierung immer stärker Bezug aufeinander nehmen, weil sich die Herausforderungen im jeweiligen Staatsbildungsprozess ähneln.

Weitere Informationen:
Handbuch- und Editionsprojekt zur europäischen
Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert
- Wissenschaftliche Redaktion -
Dr. Werner Daum
FernUniversität in Hagen
Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften
Historisches Institut
58054 Hagen
z. Zt. Tel. 030 615 61 21
http://www.fernuni-hagen.de/iev/Handbuch/Handbuchstart.html

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

29.01.2007 11:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Wissenschaftszentrum Berlin
Saal A 300
Reichpietschufer 50
10785 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Eintrag:

12.01.2007

Absender:

Anemone Schlich

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19161


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).