idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.01.2007 - 19.01.2007 | Gießen

Pressekonferenz zum 400-jährigen Jubiläum

Im Jahr 2007 feiert die Universität Gießen ihr 400-jähriges Bestehen: Am 19. Mai 1607 unterzeichnete Kaiser Rudolf II. das Privileg zur Gründung der lutherischen Landesuniversität von Hessen-Darmstadt, die im Oktober 1607 den universitären Lehrbetrieb aufnahm. An der Justus-Liebig-Universität und in der Stadt Gießen wird dieser besondere Geburtstag das ganze Jahr über gefeiert. Der offizielle Startschuss fällt mit der Pressekonferenz am Freitag, den 19. Januar 2007, um 12 Uhr im Senatssaal im Hauptgebäude der Universität.

Die wichtigen Eckdaten für die zentralen Jubiläumsfeierlichkeiten sind der 19. Mai und der 20. Oktober: Am 19. Mai 1607 unterzeichnete Kaiser Rudolf II. das Privileg zur Gründung der Universität Gießen und am 20. Oktober 1607 wurde dann der Lehrbetrieb aufgenommen.
Am 19. Mai 2007 findet daher der Jubiläumsfestakt und - in Zusammenarbeit mit der Stadt Gießen - ein großes Wissenschaftsfestival in der Stadt statt, am 20. Oktober 2007 ein Fest der Lehre und des Studierens mit einem "Tag der offenen Türen" an der gesamten Universität und einer festlichen Begrüßung der Erstsemester.

Zum festlichen Auftakt des Jubiläumsjahrs steht bereits am 20. Januar 2007 a 19:30 Uhr mit dem Uni-Theater-Ball (Philosophikum II, Karl-Glöckner-Straße 21, Haus A) das erste große Ereignis auf dem Programm (http://www.uni-giessen400.de/spielplan/theaterball.html).

Bei der Pressekonferenz stellt Universitäts- Präsident Prof. Dr. Stefan Hormuth das Jubiläumsprogramm vor, der Historiker Prof. Dr. Horst Carl präsentiert das Konzept für den Jubiläumsband, der im Frühjahr erscheint, und die Leiterin des Universitätsarchivs, Dr. Eva-Marie Felschow, kommentiert die geplanten Ausstellungen zum Jubiläumsjahr über die Anfänge der Universität Gießen vor 400 Jahren und über die "zweite Gründung" nach 1945, die ab Ende April im Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität zu sehen sind.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.01.2007 ab 12:00

Veranstaltungsort:

Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen, Senatssaal, Ludwigstraße 23
35390 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

15.01.2007

Absender:

Christel Lauterbach

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19171


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).