idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



25.01.2007 - 25.01.2007 | Berlin

Podiumsdiskussion: Stadtforum von Unten - Was sind Berlin seine Denkmale wert?

Thema: Über den Umgang Berlins mit seiner historischen Bausubstanz

Referent/innen: Manfred Kühne (Oberste Denkmalschutzbehörde), Prof. Dr. Adrian von Buttlar, Franziska Eichstädt-Bohlig, Dr. Dieter Hoffmann-Axthelm, Dr. Elisabeth Ziemer, Heike Schlasse
Veranstalter: Stiftung "LEBEN IN BERLIN"

Leitung: Werner Orlowsky

Welche Perspektiven hat angesichts versiegender öffentlicher Kassen der Denkmalschutz in Berlin?

Welchen Spielraum für demokratische Entscheidungen lassen die gegenwärtig praktizierten Verfahrenswege des Denkmalschutzes zu?

Führt die vieldiskutierte Entstaatlichung der Denkmalpflege zu weiterer Interesselosigkeit der Berliner Politik an der Erhaltung von Baudenkmälern?

Welche Modelle bürgerschaftlich organisierter Denkmalpflege sind trägfähig, einen verantwortungsvollen Umgang mit den Denkmälern zu sichern?

Wie lässt sich für die Belange der Denkmalpflege wirkungsvoll eine breitere Öffentlichkeit mobilisieren?

Der Ende letzten Jahres vollzogene Abriss der denkmalgeschützten Fernmeldekabelfabrik von Ernst Ziesel in Berlin-Oberschöneweide wurde nicht nur in der Fachwelt als Demontage der Landesdenkmalpflege wahrgenommen. Weder massiver Protest, noch Gegengutachten und Alternativvorschläge konnten die zuständige Senatsverwaltung davon abhalten, die Abrissgenehmigung zu erteilen.

Erklärungen von Politik und Verwaltung, das öffentliche Anliegen des Denkmalschutzes zu sichern und dabei auch hier die Einflussnahme aktiver Bürgerbeteiligung zu ermöglichen, erscheinen nach diesem Fall unglaubwürdiger denn je.

Vor diesem Hintergrund widmet sich das 38. Stadtforum von Unten diesmal der Frage
Was sind Berlin seine Denkmäler wert? Auf dem Podium wollen sowohl Vertreter der Landesdenkmalpflege, des Landesdenkmalrates als auch aber von Vereinen und Initiativen, die sich dem Schutz und Erhalt von Denkmälern widmen, mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.01.2007 19:00 - 22:30

Veranstaltungsort:

Humboldt-Universität zu Berlin
Hauptgebäude
Hörsaal 3094
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

15.01.2007

Absender:

HU- Pressestelle

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19172


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).