idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



18.01.2007 - 18.01.2007 | Sankt Augustin

Fachhochschule und Land vereinbaren weitergehende Ziele und Maßnahmen

Fototermin und Pressegespräch mit Wissenschaftsminister Andreas Pinkwart und Gründungsrektor Professor Dr. Wulf Fischer anlässlich der Unterzeichnung einer weiteren Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Auf der Grundlage des Zukunftspaktes, den das Land Nordrhein-Westfalen im August vergangenen Jahren mit den Hochschulen des Landes geschlossen hat, hat die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg mit dem Land eine weitere Ziel- und Leistungsvereinbarung ausgehandelt. Dieses Dokument wird in der kommenden Woche unterzeichnet.

Näheres zu den darin formulierten Verabredungen möchten Ihnen Wissenschaftsminister Andreas Pinkwart und Gründungsrektor Professor Dr. Wulf Fischer anlässlich der Unterzeichnung erläutern. Wir laden Sie deshalb ein zu

Fototermin und Pressegespräch
am Donnerstag, 18. Januar 2007,
ab 10.30 Uhr in Raum E 037,
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin.

Für Ihre Fragen stehen Ihnen neben Minister und Gründungsrektor auch alle Mitglieder der Hochschulleitung zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn Sie die Gelegenheit nutzen, um über einzelne Punkte der Zielvereinbarungen und die damit verbundenen Konsequenzen berichten.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

18.01.2007 10:30 - 12:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin, Raum E 037.
53757 Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

15.01.2007

Absender:

Eva Tritschler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19176


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).