idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.01.2007 - 19.01.2007 | Darmstadt

Präzision mit großen Auswirkungen

Nobelpreisträger Theodor Hänsch hält am Fachbereich Physik der Technischen Universität Darmstadt einen Vortrag über seine wissenschaftlichen Arbeiten.

Mit seiner "Passion für Präzision" hat es der Münchner Physiker Prof. Dr. Theodor W. Hänsch an die Spitze der Forscherelite geschafft: Im Jahre 2005 erhielt er für seine Beiträge zur laserbasierten Präzisionsspektroskopie zusammen mit zwei US-amerikanischen Forschern den Nobelpreis für Physik.
Professor Hänsch hält am Freitag, dem 19. Januar 2007 an der TU Darmstadt einen Vortrag mit dem Titel "A Passion for Precision - Passion für Präzision". Hänsch berichtet über seine wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere über ein neues Verfahren, mit dem man Frequenzen mit bisher nicht erreichter Genauigkeit messen kann.
Diese Technik hat große Auswirkungen auf die physikalische Grundlagenforschung und auf technologische Anwendungen. So basieren die moderne Telekommunikation über optische Fasern und die exakte Ortsbestimmung über Satellitensysteme (GPS oder GALILEO) auf möglichst genauen Zeitmessungen. Dafür werden immer leistungsfähigere Uhren benötigt. Die von Hänsch und seinen Kollegen entwickelten Techniken erlauben es, neue Generationen von Atomuhren für diese Aufgaben zu nutzen.
Zugleich werden durch Hänschs Verfahren neue Genauigkeitsbereiche in der physikalischen Grundlagenforschung zugänglich. Hier gilt oft eine Bestimmung von Frequenzen als die bestmögliche Messmethode. Durch die Arbeiten von Theodor Hänsch können nun fundamentale Fragen zur Quantenphysik bearbeitet werden, zum Beispiel die Frage, ob Naturkonstanten tatsächlich konstant sind.
Der Vortrag von Professor Hänsch findet um 17.15 Uhr im Großen Physikhörsaal der TU Darmstadt (Gebäude S2/06; Raum 030) in der Hochschulstraße 6 statt.Pressekontakt: Prof. Dr. Gerhard Birkl, Institut für Angewandte Physik, Technische Universität Darmstadt, Schlossgartenstraße 7, 64289 Darmstadt, Telefon 06151/16-2580, Telefax 06151/16-2410

16.1.2007

Hinweise zur Teilnahme:
Der Vortrag ist öffentlich. Alle interessierten Zuhörer sind herzlich willkommen.

Termin:

19.01.2007 17:15 - 18:45

Veranstaltungsort:

Großer Physikhörsaal der Technischen Universität Darmstadt
Hochschulstr. 6, Gebäude S2/06, Raum 030
64289 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

16.01.2007

Absender:

Jörg Feuck

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19192


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).