idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.01.2007 - 22.01.2007 | Berlin

Workshop "Energiepflanzen"

Energie aus Biomasse boomt, und mit ihr steigt die Nachfrage
nach speziell angebauten Energiepflanzen drastisch an. Diese
Entwicklung hat die FNR rechtzeitig vorausgesehen und
umfangreiche wissenschaftliche und praktische Maßnahmen
veranlasst, um Züchtung und Anbau von Energiepflanzen
auf die Bedürfnisse von Biogasanlagen oder die Biokraftstoffproduktion
anzupassen.
Jetzt gilt es, Erfahrungen mit alten und neuen Anbaukonzepten
und -verfahren in Abhängigkeit von den jeweiligen Standorten
zu sammeln und auszutauschen, um die Energiepflanzenproduktion
rentabel für den Betrieb, verträglich für die Umwelt
und akzeptabel für die Gesellschaft zu gestalten. Zu dieser
Diskussion lade ich Sie herzlich ein.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung und Zahlung von 20 € Teilnahmegebühr (im Tagungsbüro) möglich. Die Teilnahmegebühr beinhaltet einen Mittagsimbiss.

Termin:

22.01.2007 10:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Internationales Congress Centrum ICC Berlin
Saal 9
Neue Kantstraße/Ecke Messedamm
14057 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

17.01.2007

Absender:

Dr. Torsten Gabriel

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19198


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).