idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.02.2007 - 10.02.2007 | Bochum

Alfried Krupp-Schülerlabor: Tag der offenen Tür

Mit einem bunten Programm zum Mitmachen lädt das Alfried Krupp-Schülerlabor auch in diesem Jahr wieder zum Tag der offenen Tür ein: Samstag, 10. Februar 2007, von 10 bis 15 Uhr.

Höhepunkt der Veranstaltung ist eine Chemieshow zum Staunen rund um die närrischen Leckereien: "Mutzen, Krapfen und Berliner - die faszinierende Chemie karnevalistischen Fettgebäcks" (14.30 Uhr).
Bei allen anderen Projekten und Programmpunkten an diesem Tag sollen die Besucher auch selbst Hand anlegen, zum Beispiel beim "Kerzen ziehen", Flugzeugbau oder bei der digitalen Ampelanlage. Der Tag der offenen Tür richtet sich an alle Interessierten: Ob jung oder alt, groß oder klein, jede und jeder ist herzlich willkommen, das Schülerlabor zu besichtigen, sich von Technik und Naturwissenschaft begeistern zu lassen und sich über die Angebote zu informieren.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.02.2007 10:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Ruhr-Universität Bochum
Gebäude NB
Etage 03
Raum 242
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Geowissenschaften, Mathematik, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

17.01.2007

Absender:

Dr. Josef König

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19202


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).