idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.01.2007 - 29.01.2007 | Berlin

6. TechnologieTransferTag Berlin-Brandenburg

Im Rahmen des 6. TechnologieTransferTages Berlin-Brandenburg findet am 29. Januar 2007 die Verleihung des Transferpreises "WissensWerte 2007" Berlin und des Technologietransfer-Preises 2007 des Landes Brandenburg statt. Der TechnologieTransferTag ist eine Veranstaltung der TSB Technologiestiftung Berlin, der Technologie Stiftung Brandenburg und iq Brandenburg in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin und Brandenburg, der ZAB und dem rbb Inforadio.

Programmablauf:

15:00 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung in der Fasanenpassage
Registrierung Teilnehmer

16:00 Uhr:
Begrüßung durch den Hausherrn, Dr. Eric Schweitzer, IHK Berlin

Moderation der beiden Podiumsdiskussionen:
Thomas Prinzler, rbb Inforadio

16:10 Uhr:
Podiumsdiskussion "Wissens- und Technologietransfer als Innovationsmotor" mit:
Prof. Dr. Klaus Semlinger, Vizepräsident der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Prof. Dr. Rainer Janisch, Präsident der Fachhochschule Brandenburg
Dr. Rolf Käse, Vorstandssprecher der Berlin Heart AG
Eberhard Schmidt, SensoMotoric Instruments GmbH, Teltow

Anschließend Fragen aus dem Publikum

17:30 Uhr:
Pause

18:00 Uhr:
Podiumsdiskussion "Strategie und Konzepte für Technologietransfer in der Region Berlin-Brandenburg" mit:
Staatssekretär Volkmar Strauch, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Berlin
Minister Ulrich Junghanns, Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg
Prof. Dr. Manfred Hennecke, Präsident Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin
Prof. Dr. Andreas Lendlein, GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH, Institut für Polymerforschung Teltow Seehof und Professur für Materialien in den Lebenswissenschaften an der Universität Potsdam

19:00 Uhr:
Verleihung Transferpreis "WissensWerte 2007" Berlin und des Technologietransfer-Preises 2007 des Landes Brandenburg

Vorstellung der Preise und Präsentation der Preisträger:
Prof. Dr. Manfred Hennecke, Vorsitzender der Jury Transferpreis WissensWerte
Prof. Dr. Andreas Timmermann, Vorstandsvorsitzender Technologie Stiftung Brandenburg

Übergabe der Preise durch Senator Wolf und Minister Junghanns

Schlusswort:
Norbert Geyer, Vorstandsvorsitzender Förderverein Technologiestiftung Berlin e.V.

19:15 Uhr:
Empfang und Ausstellungsbesuch
Imbiss und Gespräche im Foyer

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Programm von rbb inforadio 93,1 gesendet.

Veranstaltungsmanagement
iq brandenburg
c/o Potsdamer Innovations-
und Technologie-Transfer
der Universität Potsdam (PITT)
Brunhilde Schulz
Tel.: (0331) 977-1117
Fax: (0331) 977-1143
brunschu@rz.uni-potsdam.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termin:

29.01.2007 15:00 - 19:15

Veranstaltungsort:

Ludwig Erhard Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

18.01.2007

Absender:

Annette Kleffel

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19209


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).