idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



14.06.2007 - 17.06.2007 | Schwäbisch Gmünd

Cumulus 2007 - Crossing boundaries // Transfer into/within/from Design

Einmal im Jahr findet eine Cumulus Hauptversammlung mit Kongress zu aktuellen Fragen der Designtheorie und -forschung statt. Nach Konferenzen in Lissabon, Kopenhagen und Nantes besucht nun der Kongress die HFG Schwäbisch Gmünd im Juni 2007 - der einzige Kongress plus Hauptversammlung in Deutschland.

CumulusInternational Association of Universities and Colleges of Art, Design and Media

Um Universitäten und Hochschulen auf dem Gebiet Medien, Design und Kunst im Hinblick auf die neuen und sich schnell ändernden Herausforderungen zu unterstützen, gründeten führende internationale Bildungsinstitute vor 15 Jahren Cumulus. So entstand ein dynamisches und flexibles akademisches Forum, das internationale Spitzenuniversitäten vernetzt. Inzwischen sind 38 unterschiedliche Länder durch über 100 Mitgliedsinstitutionen vertreten.

Das Kongress-Thema: "Crossing boundaries - Transfer into design / within / from design "

Spezialisierung ist heute das Hauptmerkmal von Wissen(schaft). Der Transfer und die Anwendung von Wissen respektive von Wissenschaft, z.B. von einer Disziplin in eine andere, war stets eine Quelle von der Innovation.Heute wachsen neue Wissensgebiete heran, die zwar zunächst als scharf getrennte Gebiete beginnen, sich dann aber immer mehr überschneiden und so neue Horizonte und Suchfenster eröffnen. Neue Verbindungen, welche früher unvorstellbar waren, wie z.B. zwischen Ethik und Genetik, entstehen viel häufiger und verschaffen uns neue Einsichten. Design ist ein Gebiet, das vom Wissen anderer Disziplinen profitiert, von dem auch viele Fachrichtungen profitieren. Die Wissenschaflter werden untersuchen, wie die Gestaltung durch andere Wissensgebiete und Wissenschaften beeinflusst wird. Und - wie Gestaltung andere Disziplinen beeinflussen kann.

Einmal im Jahr findet eine Hauptversammlung mit Kongress zu aktuellen Fragen der Designtheorie und -forschung statt. Nach Konferenzen in Lissabon, Kopenhagen und Nantes finden die Kongresse ihre Fortsetzung in Warschau und Singapur bevor die HFG Schwäbisch Gmünd im Juni 2007 den einzigen Kongress inkl. Hauptversammlung in Deutschland ausrichten wird. Damit entsteht eine einzigartige Plattform für den internationalen Dialog mit Kollegen, Meinungsführern und Experten aus den Bereichen Medien, Design und Kunst. Schirmherr der Veranstaltung ist Prof. Dr. Peter Frankenberg, Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.06.2007 ab 09:00 - 17.06.2007 17:00

Veranstaltungsort:

Hochschule für Gestaltung
Rektor-Klaus Str. 100
73525 Schwäbisch Gmünd
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Psychologie

Arten:

Eintrag:

19.01.2007

Absender:

Ingo Müntz

Abteilung:

Presssestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19222


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).