idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



24.01.2007 - 24.01.2007 | Düsseldorf

Lebendige Forschung an Fachhochschulen

Minister Pinkwart bei der Ausstellungseröffnung im Landtag NRW

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

bei der Eröffnung der Ausstellung "Lebendige Forschung an Fachhochschulen" spricht Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart am kommenden Mittwoch über Stellenwert und Rolle der Fachhochschulen im Innovationsprozess zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen.

Das Präsentations- und Ausstellungskonzept stellt den Dialog und das Gespräch zwischen Fachhochschulforschern, Parlamentariern und Gästen des Landtags in den Vordergrund. Im Mittelpunkt steht das "Science-Café", in das die nordrhein-westfälischen Fachhochschulen bis zum 2. Februar an den Ausschuss- und Plenarsitzungstagen zum Gespräch einladen. Ausgewählte Exponate geben parallel einen exemplarischen Einblick in Forschung und Forschungsergebnisse der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. André Zimmermann
Pressesprecher

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.01.2007 09:30 - 10:30

Veranstaltungsort:

Wandelhalle des Landtags Nordrhein-Westfalen,
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

22.01.2007

Absender:

Regina Fleitz

Abteilung:

Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19233


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).