idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.01.2007 - 26.01.2007 | Berlin

Sprachförderung für mehrsprachige Kinder in der Schuleingangsphase

Projekt zur Sprachförderung in Kindergärten und Grundschulen wird in Berlin vorgestellt

Zwei Jahre erarbeiteten Entwicklungspsychologinnen und -psychologen, Erziehungs- und Sprachwissenschaftler und - wissenschaftlerinnen aus sechs Ländern Methoden für die pädagogische Praxis. Alle Beteiligten sind sich darin einig, dass mehrsprachige Kinder, die in ihrer Erst- oder Familiensprache gefördert werden, ein positives Bewusstsein ihrer Herkunftskultur bewahren und darüber hinaus auch kognitiv und psychisch beim Erlernen einer Zweitsprache unterstützt werden.

Die deutschen Wissenschaftlerinnen im Projekt TESSLA arbeiteten eng mit Expertinnen und Experten für Elementarpädagogik von der Marmara Universität Istanbul und der Universität Çanakkale zusammen. Unter der Leitung von Prof. Ayla Oktay und Prof. Alev Önder konnte in Istanbul das Modul Sprachförderung in der Lehrerausbildung etabliert werden. In der Türkei haben Projektpartner einen maßgeblichen bildungspolitischen Wirkungskreis erzielt. Auf Initiative von Professor Oktay, Mitglied der Ministerialkommission für frühkindliche Erziehung in der Türkei, wurde das Thema interkulturelle Pädagogik in den Bildungsplan für türkische Kindergärten aufgenommen.
Auf der Konferenz in Berlin besteht auch die Möglichkeit, didaktische Ansätze der Projektpartner aus Frankreich, Schottland, Deutschland und der Türkei näher kennen zu lernen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.01.2007 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Katholische Hochschule für Sozialwesen
Köpenicker Allee 39-57
10318 Berlin
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung

Arten:

Eintrag:

23.01.2007

Absender:

Dr. Stefanie Beier

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19247


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).