idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.01.2007 - 26.01.2007 | Dresden

Investitur des Rektors für seine zweite Amtszeit

Am Freitag, 26. Januar 2007, 15.00 Uhr, wird Professor Hermann Kokenge feierlich in seine zweite Amtszeit als Rektor der TUD eingeführt.
Außerdem werden im Rahmen der Investitur die Prorektoren der Amtszeit 2003 bis 2006 verabschiedet und die neuen Prorektoren für die Amtszeit 2006 bis 2009 begrüßt.

Die Investitur findet im Audimax des Hörsaalzentrums, Bergstraße. 64, 01069 Dresden, statt. Journalisten sind herzlich eingeladen!

Auszug aus dem Programm:
Begrüßung: Prof. Dr. Volker Nollau, Vorsitzender des Konzils der TUD
Ansprache: Prof. Dr. Georg Milbradt, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
Grußworte: Dr. Lutz Vogel, Oberbürgermeister der Stadt Dresden; Prof. Dr. Claus Rüger, Kuratorium der TUD; Matthias J. Lutterbeck, Studentenrat der TUD

Professor Hermann Kokenge wurde am 1. November 2006 für eine zweite Amtszeit als Rektor vom Konzil der TUD gewählt.
Er hat bis 1980 an den Universitäten München und Hannover Landespflege/Landesarchitektur studiert. Seit 1993 arbeitet er an der TU Dresden als Professor für Landschaftsarchitektur, in den Jahren 1996 und 1997 war er Direktor des Instituts für Landschaftsarchitektur, von 1997 bis 2000 Dekan der Fakultät Architektur der TU Dresden. Im Jahr 2000 wurde er zum Prorektor für Wissenschaft gewählt. Seit 1. Oktober 2003 ist er Rektor der TUD.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen für Journalisten:
Kim-Astrid Magister, Tel. 0351 463-32398
E-Mail: pressestelle@tu-dresden.de

Termin:

26.01.2007 ab 15:00

Veranstaltungsort:

Audimax des Hörsaalzentrums TU Dresden
Bergstraße. 64
01069 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Eintrag:

23.01.2007

Absender:

Birgit Berg

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19253


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).