idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



31.01.2007 - 31.01.2007 | Düsseldorf

Pressekonferenz zum Start des Jungen Kolleg

13 junge Spitzenforscher ausgewählt

Hinweise zur Teilnahme:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

in einer Pressekonferenz stellen

Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie der Landes Westfalen,
Prof. Dr. Manfred J.M. Neumann, Präsident der Nordrhein-Westfälischen
Akademie der Wissenschaften und
Rüdiger Frohn, Vorsitzender des Beirats der Stiftung Mercator GmbH

die ersten Mitglieder des Jungen Kolleg vor. Drei der 13 in der ersten Ausschreibungsrunde ausgewählten jungen Kollegiatinnen und Kollegiaten werden anwesend sein: Dr. Martin Mönnigmann, Prozesstechnik, Aachen; Dr. Eva Neuhaus, Biologie, Bochum; Dr. Klaus von Stosch, Katholische Theologie, Köln/Münster.

Das Junge Kolleg wird von der Stiftung Mercator in Essen mit insgesamt
2,93 Millionen Euro finanziert und vom NRW-Innovationsministerium unterstützt.

Im Anschluss an die Pressekonferenz wollen wir einen kleinen Imbiss reichen. Deshalb bitten wir um Ihre Anmeldung unter der E-Mail-Adresse brigitte.lohkamp@akdw.nrw.de.

Zur Festveranstaltung anlässlich der Aufnahme des Jungen Kolleg in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch, 31. Januar, um 17 Uhr im Festsaal der Akademie, bei der Innovationsminister Andreas Pinkwart sprechen wird, sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. André Zimmermann Dr.Brigitte Lohkamp

Termin:

31.01.2007 13:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften,
Palmenstraße 16
40217 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Informationstechnik, Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Eintrag:

25.01.2007

Absender:

Regina Fleitz

Abteilung:

Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19269


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).