idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



22.02.2007 - 23.02.2007 | Berlin

CELTIC Event: Facing the Challenges of Ubiquitous ICT - The Next Generation of Communication

Festnetz und Mobiltelefonie verschmelzen in der Telekommunikations-Welt von morgen. Der Zugang zu Kommunikation wird nahtlos, jerzeit und überall möglich sein. Vom 22. bis 23. Februar bietet das CELTIC Event in Berlin einen Ausblick auf die Zukunft unbegrenzter Kommunikation. Unter dem Titel "Facing the Challenges of Ubiquitous ICT - The Next Generation of Communication" werden 200 internationale Experten die jüngsten Ergebnisse von CELTIC diskutieren, dem EUREKA-Forschungsprogramm für Telekommunikation.

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der CELTIC Website unter http://www.celtic-initiative.org/Events/Celtic-Event07-Berlin/welcome.asp.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme nur auf Einladung. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 200.

Termin:

22.02.2007 ab 09:00 - 23.02.2007 13:00

Veranstaltungsort:

Deutsche Telekom
Französische Str. 33 a-c
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Eintrag:

29.01.2007

Absender:

Milon Gupta

Abteilung:

Marketing and PR

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19331


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).