idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



09.10.2007 - 10.10.2007 | Aachen

Fabrikplanung - Methoden und Praxis

Fabrikplanung ist heute keine Aufgabe mehr, mit der sich Unternehmen nur alle 30 Jahre als Einmalaufgabe beschäftigen. Neben der Planung neuer Fabriken "auf der grünen Wiese" geht es heute vor allem um Anpassungen und Optimierung häufig über lange Zeit gewachsener Fabrikstrukturen.

Zeitgemäße Fabrikplanung bezieht die Gestaltungsfelder der Produktion, also Prozesse, Logistik, Layout, Kapazität, Ressourcen und Personal in ein ganzheitliches Konzept ein. Neben aktuellen Trends und Lösungen aus der Praxis vermittelt das Seminar die Methoden und Hilfsmittel, mit denen heute die Produktion gestaltet wird.

Das Programm des Seminars " Fabrikplanung - Methoden und Praxis", das das WZLforum an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT am 09.-10. Oktober 2007 in Aachen veranstaltet, gliedert sich in zwei Tage: einem Methodentag, an dem den Teilnehmern in Beispielen die wichtigsten Methoden und Lösungsansätze der Produktionsgestaltung näher gebracht werden, und dem Praxistag an dem diese selbst das Erlernte üben und die Produktion eines Antriebsherstellers planen können.
Parallel zu den Vortragsblöcken stehen den Seminarbesuchern unsere Mitarbeiter zur Diskussion ihrer Fragen zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:
WZLforum an der RWTH Aachen
Steinbachstraße 25, 52074 Aachen
Frau Katrin Fausten, M.A.

Tel.: +49 (0)2 41 / 80 236 14
Fax: +49 (0)2 41 / 80 225 75

Termin:

09.10.2007 ab 09:30 - 10.10.2007 17:00

Veranstaltungsort:

WZLforum an der RWTH Aachen
Aditec-Gebäude
Steinbachstr. 25
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

30.01.2007

Absender:

Thomas von Salzen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event19342


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).